Helmut Kohl war zwar keine unumstrittene Person, doch zu verdanken haben wir ihm in Deutschland und Europa zweifellos viel! Er war der richtige Kanzler zur richtigen Zeit.

Und ganz allgemein kann man rückblickend sagen, dass wir abgesehen von Kurt-Georg Kiesinger recht viel Glück mit unseren Kanzlern hatten:

  • Konrad Adenauer, der die Westbindung zementierte und mit dem Begründen der deutsch-französischen Freundschaft die Grundlagen für ein friedliches Europa legte.
  • Ludwig Erhard, der als Gründervater des deutschen Wirtschaftswunders das junge Deutschland durch den wirtschaftlichen Aufschwung auch politisch festigte.
  • Willy Brandt, der nicht zuletzt durch seinen Kniefall in Warschau wichtige Zeichen von Demut und Bedauern aussandte und so die Ost-Annäherung vorantrieb.
  • Helmut Schmidt, der durch sein beherztes Handeln während der Sturmflut in Hamburg bundesweite Bekanntheit erlangte und später als Kanzler den RAF-Terror zu bewältigen hatte. Und der durch die Strategie eines „Gleichgewicht des Schreckens“ auch gegen innenpolitische Wiederstände in der Rückbetrachtung die richtigen Weichen für eine spätere Abrüstung stellte.
  • Gerhard Schröder, der mit der Agenda 2010 wichtige Reformen anging, um Deutschland vom „kranken Mann Europas“ zu einem wirtschaftlich erfolgreichen Land zu genesen, das ohne diese Reformen wohl nicht so glimpflich durch die Finanzkrise gekommen wäre. Dass er die Anerkennung dafür u. a. mit seinem seeehr fragwürdigen Wechsel zu Gazprom zunichte machte, hat er sich jedoch selbst zuzuschreiben.
  • Und nun? Angela Merkel. Ich bin gespannt wie die Menschen in einigen Jahren oder Jahrzehnten über sie urteilen werden. Ich denke nicht als die große Visionärin. Auch nicht als die große Sympathieträgerin. Wohl aber als sehr intelligente und weitsichtige Diplomatin, die auch nicht die schlechteste Wahl war für eine Zeit in der es eine Vielzahl von Krisen zu bewältigen gab.

Doch spätestens #2021 braucht es mehr als einen Krisenmanager. Deutschland braucht wieder jemanden, der nicht nur geschickt verwaltet, sondern eine Vision hat wohin er Deutschland und Europa im Positiven entwickeln will. Wie man mit der Digitalisierung umgeht. Wie man dafür sorgt, dass auch in 20 Jahren noch möglichst jeder finanziell gesichert ist, auch wenn mehr Arbeit dann von Computern und Robotern erledigt wird. Denn Wohlstand ist die unbedingte Grundlage für politische Stabilität.
In der aktuellen politischen Landschaft sehe ich diese Person noch nicht. Hoffen wir also, dass wir dann trotzdem wieder Glück haben und sich jemand für diese nicht einfache Aufgabe findet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s