Was für ein erschreckend enttäuschender Wahlkampf! Doch bei allem gerechtfertigten Verdruss über glattgebügelte Statements, austauschbare Wahlkampfslogans und manch realitätsfernen Politiker sollten wir eines nicht vergessen: All das ist sind Luxusprobleme, um die uns ein Großteil der rund 7 Milliarden Menschen auf der Welt beneidet. Menschen, die für genau dieses Recht der freien Wahl täglich kämpfen. Menschen, die deshalb diskriminiert, verhaftet, gefoltert oder auch getötet werden.
Und wir? Wir müssen nicht mehr machen als alle vier Jahre einmal von der Couch zum nächsten Wahllokal zu schlendern und zwei Kreuzchen zu setzen. Und wem selbst das noch zu viel ist, der konnte per Briefwahl sogar direkt vom heimischen Sofa abstimmen. Trotzdem gingen bei der letzten Wahl rund 30 Prozent nicht wählen.
Wir alle ärgern uns oft über die Machtspielchen und unsachlichen Kindereien in der Politik. Doch wir vergessen dabei oft, dass alle in unserem Parlament sitzenden Personen frei von uns gewählt sind. Wenn wir also wollen, dass sich etwas ändert, dann müssen wir uns endlich auch einmal während der vier Jahre zwischen den Bundestagswahlen stärker mit Politik beschäftigen und in politische Diskussionen einbringen. Sei es am Stammtisch, auf der Familienfeier oder im Büro. Was wir brauchen sind sachliche Diskussionen ohne das Gegenüber immer direkt in Schubladen zu stecken. Ohne es gleich als Gutmensch oder besorgten Bürger zu diffamieren. Denn dieses sachliche Streiten um die besten Argumente abseits der eigenen Einstellungen ist nicht nur der Politik, sondern auch uns als Gesellschaft in den letzten Jahren etwas abhanden gekommen. Und bessern wird sich das Ganze nur, wenn sich auch die gemäßigte „Mitte“ der Gesellschaft mehr mit Politik und den eigenen Vertretern beschäftigt und die Bühne nicht immer nur den Anderen überlässt.
Deshalb: GEHT WÄHLEN und nehmt Euch das Recht Eure Wahl im Alltag der nächsten vier Jahre immer wieder kritisch zu hinterfragen! Zweifelt an den handelnden Personen. Zweifelt bei allem Verdruss nur an einem niemals: an unserem politischen System. Denn das ist nach wie vor eines der besten der Welt!
#WählenIstWasWert